PFLEGE-TIPPS
Pflege-Tipps für Instrumente aller Marken und Hersteller!
- Start
- Reparaturservice
- Pflege-Tipps

Pflege-Tipps
Eine vernünftige Pflege verlängert die Lebensdauer der Instrumente und sorgt damit für ein leistungsfähiges Arbeiten in der Praxis und hilft Kosten sparen.
Generell empfiehlt es sich, Winkelstücke und Turbinen nach der Anwendung kurz weiter- laufen zu lassen, um innere Verunreinigungen durch Rücksog-Effekte in den Wasser- oder Luftkanälen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie die Instrumente nach Benutzung immer unter fließendem Wasser reinigen.
Tipps und Tricks
-
Für sämtliche Pflegevorgänge beachten Sie bitte auch die Pflege- oder Bedienungsanleitung des Herstellers. Reinigen Sie wöchentlich die Spannzange.
Sie erhalten sich dadurch eine gute Haltkraft und einen optimalen Rundlauf des Handstücks. -
Zur Prävention von Infektionen bitten wir Sie, die nachfolgenden Pflegevorgänge stets mit Handschuhen durchzuführen. Äußerliche Reinigung nur durch fließendes Wasser oder mit Hilfe einer Alkohollösung.
Tauchen Sie bitte niemals Instrumente in Desinfektionsmittel! -
Ein rotierendes Instrument muss immer geölt sein, um Schäden am Gerät zu vermeiden; dringt Alkohol in das Gerät, so zersetzt es die Ölung und hebt den schmierenden Effekt auf. Gerade bei schnelldrehenden Instrumenten führt dies rasch zu Schäden am Innenleben.
Wenn Sie die Pflegeanweisungen befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Instrumente deutlich verlängern
Alte Straße 68
DE 94034 Passau
DE 94034 Passau
+49(0)851 88697-0
Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
info@dentdeal.com
Antwort innerhalb von 24 Stunden
Antwort innerhalb von 24 Stunden